Kategorie: BPW

  • Vom Nutzen von Diversity in Zeiten der Digitalisierung

    Vom Nutzen von Diversity in Zeiten der Digitalisierung

    Seit Beginn des Jahres hat mich meine Aufgabe als Pressesprecherin und Social-Media-Frau für das Forum Equal Pay Day sehr beschäftigt. Höhepunkt war nun der Equal Pay Kongress in Berlin mit über 250 Teilnehmenden.

    Team Forum Equal Pay Day nach einem erfolgreichen Tag im Paul-Löbe-Haus
    Foto:Oliver Betke

    Quasi nebenbei (wozu lange Zugfahrten doch gut sind) entstanden noch zwei Veröffentlichungen in meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzende des Regensburger Clubs der Business and Professional Women e.V.:
    In der Mittelbayerischen Zeitung erschien am Equal Pay Day meine Aussenansicht und die Wirtschaftszeitung interviewte mich zum Diversity.

    Jetzt bin ich bereit für neue Aufgaben im Feld von Diversity und Digitalisierung, in der Kommunikation und Entwicklung und natürlich weiterhin in der Gründungsvorbereitung via Vorgründungscoaching und freu mich deshalb über Ihre Anfrage!

  • Tipps zur Existenzgründung für Mütter

    Auf meiner Liste toller GründerInnen, die ich hier gerne vorstellen will (ähnlich wie bei Laura Berg und Naomi Owusu) stehen noch ein paar Namen. Allerdings komm ich grad nicht dazu, diese zu interviewen. Was auch an den Interviewanfragen liegt, die bei mir gelandet sind. Ein Interview ist bereits online und zwar zum Thema Mütter und Existenzgründung. Naomi ist übrigens Mutter von vier Kindern, das Interview mit ihr ist also auch in dieser Hinsicht lesenswert!

  • Internationales inspiriert!

    Also ich muß sagen, damals, als ich mich für ein Frauen-Netzwerk entscheiden wollte, habe ich die richtige Wahl getroffen! Im Jahr 2010 wurde ich Mitglied bei den Business and Professional Women, einem internationalen Netzwerk aus angestellten und selbständigen Frauen, das auch Beraterstatus bei den Vereinten Nationen hat, was für mich als politisches Wesen durchaus Relevanz hat.
    Bisher bewegte ich mich vor allem im bundesdeutschen Netzwerk (mit österreichischen Ausnahmen). In den letzten Wochen hatte ich nun auch die Gelegenheit, innerhalb der Donauregion und „mit Übersee“ Kontakte zu knüpfen. Beides habe ich sehr genossen.

    Zunächst gab sich die neue Präsidentin von BPW International, Dr. Yasmin Darwich, die Ehre, uns in Berlin zu besuchen. Das bescherte mir die wirklich persönliche Begegnung mit einer ausgesprochen sympathischen Leaderin, eine neue Verbindung nach Mexiko (wo eine gute Freundin auch herkommt) und lockerprofessionelles Netzwerken mit tollen Frauen in schönem Ambiente, ob bei einer Kunstführung im Bundestag oder beim Empfang in den Privaträumen von BPW Dr. Bettina Schleicher (der ich an dieser Stelle für ihre wundervolle Gastfreundschaft danke).

    Rechts mit Brille: Dr. Yasmin Darwich. Bild: K.Aigner

    Ein Wochenende später waren wir Business and Professional Women in Regensburg Gastgeberinnen für das jährliche Businessforum unseres Danube Net und konnten neben Frauen aus Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Rumänien, der Türkei etc. auch eine 40-köpfige Delegation aus Kroatien begrüßen. Hoch interessant waren für mich mehrere Dinge:

    • Die inhaltliche Input und die persönliche Präsenz von Referentinnen wie Dr. Sabine Herlitschka, CEO & CTO von Infineon Austria und Madi Sharma
    • Frauen zu erleben, die aus Ländern kommen, wo es für frau ganz selbstverständlich ist, eine Führungsposition inne zu haben. Ich denke da besonders an Marta Turk, Präsidentin der Handelskammer Ljubijana „Don´t forget: there has to be a profit!“ und Efka Heder, Direktorin von SEECEL, dem EU-Programm für entrepreneurial learning in Südosteuropa. Es war mir ein Vergnügen, bei ihren Workshops dabei zu sein! 
    • Last but not least: die frischfrommfröhliche Art über alle Sprachgrenzen hinweg beruflich zu netzwerken. Efka Heder´s „I would like to share the information with you, that…“ wird mir in sehr angenehmer Erinnerung bleiben. 

    Für mich, die im zarten Alter von zwei Jahren die Gastfreundschaft am Schwarzen Meer erstmals genießen durfte, war das eine wunderbare Gelegenheit, durch tatkräftige sympatische Frauen, mit denen ich durch die Donau und/oder die Business and Professional Women verbunden bin, neuen Bezug zu bekommen zu einer mir irgendwie vertrauten Region. Nächstes Jahr findet das Danube Net Businessforum in Hermannstadt/Sibiu statt – in einem Hotel, das ich aus meinen Reisen in Kindheitstagen kenne. Mal sehen, ob mir meine Chefin eine Dienstreise genehmigt 😉 Lohnen würde es sich, das kann ich ihr jetzt schon sagen!
    Woher ich als Solo-Unternehmerin die Zeit dafür her nehme? Alida Perkov, Vorsitzende vom BPW Danube Net sagt das so: „We are the club of women without time“. Weil wir aber etwas verändern und uns weiterentwickeln wollen, finden wir die Zeit. Dafür sind unsere Fenster nicht immer blitzblank geputzt 😉